Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Drei Fragen zur Berufung

Was meint Berufung?
Der Ursprung des Wortes Berufung sagt: Da ist jemand, der ruft – und jemand, der hört. Wenn in der Kirche von Berufung gesprochen wird, dann geht es darum, dass Gott ruft und dass ein Mensch hört. Bei diesem Ruf Gottes geht es wesentlich darum, dass alle Menschen bei ihm ihre Vollendung finden – denn alle Menschen sind ja von ihm geschaffen.

mehr: Drei Fragen zur Berufung

Bin ich berufen? Und wozu?

Mit der Sehnsucht beginnt alles, die Sehnsucht ist der Anfang aller Dinge.
Nelly Sachs

„Nach christlichem Glaubensverständnis hat Gott die Schöpfung ins Werk gesetzt, um den Menschen am Glück seines ewigen, seligen Lebens teilhaben zu lassen. … Als Freunde, ja als Brüder und Schwestern des einzigen Sohnes und damit als Söhne und Töchter des gemeinsamen Vaters sind wir gerufen, an der Sohnschaft und Herrlichkeit Jesu Christi, kurz: am Leben Gottes teilzuhaben, indem wir in die engste Beziehung der Liebe eingehen dürfen, die in Gott selbst zwischen Vater und Sohn besteht. So zielt unser Leben auf die Communio, auf die Gemeinschaft mit Gott.“ – so der Theologe Gisbert Greshake.

Dazu also sind wir gerufen, die Wege zu diesem Ziel aber sind unterschiedlich. Darum stellen sich uns Menschen immer wieder Fragen wie: Was ist mein Weg, meine Berufung? Oder möglicherweise noch konkreter: Ruft Gott mich zu einem Leben als Priester, als Ordensfrau oder Ordensmann? Wie ist es möglich, eine Antwort auf Fragen wie diese zu finden?

 

 
mehr: Bin ich berufen? Und wozu?

Warum es sich lohnt, Priester zu werden …

… weil es Priester braucht

… weil in diesem Dienst ein erfülltes Leben möglich ist

mehr: Warum es sich lohnt, Priester zu werden …

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen